Sofortimplantate

Sofortimplantate sind eine Methode in der Zahnmedizin, die die Behandlungsdauer erheblich verkürzt. Im Durchschnitt kann es 8 bis 12 Monate dauern, bis Zahnimplantate vollständig abgeschlossen sind. Dies ist eine lange Zeitspanne.
Hier ist der Ablauf eines herkömmlichen Zahnimplantats:
1- Behandlungsdauer
In diesem Stadium wird Ihr Zahnarzt Ihre Mundhöhle bewerten. Falls eine Entzündung im Zahnfleisch oder an der Zahnwurzel festgestellt wird, wird eine Vorbehandlung vor der Implantation bevorzugt. Abhängig von der Schwere Ihrer Infektion kann eine Heilungszeit von 2-3 Wochen erforderlich sein.
2- Knochenaufbau (nicht immer erforderlich)
Falls Ihre Knochendichte unzureichend ist, benötigen Sie möglicherweise einen Knochenaufbau. Sollten Sie diesen Schritt überspringen wollen, könnten Sie die All-On-4-Implantate in Betracht ziehen. Der Knochenaufbau erfordert eine Heilungszeit von 3-4 Monaten.
3- Implantatchirurgie
Bei der Implantatchirurgie wird das Zahnfleisch durchbohrt und das Implantat eingesetzt. Dieser Schritt allein erfordert eine Heilungszeit von etwa 3 Monaten.
4- Platzierung der Krone
Sie können sich für sofortige Kronen entscheiden, die mit der CEREC-Hochtechnologie-Methode vorbereitet wurden. Für das Entwerfen und Anfertigen der Kronen sind in der Regel etwa 3 Wochen erforderlich.
Wie funktionieren Sofortimplantate?
Das Konzept der Sofortimplantate besteht darin, die Behandlungsdauer zu minimieren und sofort mit der Operation zu beginnen. Wenn beispielsweise eine Entzündung oder eine infizierte Wurzel vorliegt, wird Ihr Zahnarzt diese behandeln und anschließend sofort mit der Implantatchirurgie beginnen.
Im Allgemeinen ist dies eine sehr sichere und zeiteffiziente Option.